1568 ist der Kohlenabbau am Piesberg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1832 wurden am Piesberg auch Steine abgebaut. Um die abgebauten Kohlen und Steine vom Piesberg abfahren zu können, wird zwischen 1856 und 1867 der Zechenbahnhof und die Anschlussbahn nach Eversburg zur Staatsbahnstrecke gebaut Zechenbahnhof am Piesberg in Osnabrück - 360° Panorama. Zum Betrachten der interaktiven Panoramen muss die Java-Unterstützung installiert und aktiviert sein Tel.: Zechenbahnhof Piesberg (0541) 120 880 8 (nicht ständig besetzt, mit Anrufbeantworter) Wir bitten um Beachtung: Die folgende Erklärung gilt für alle auf unser Homepage ausgebrachten Links ! Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch. Einst Zechenbahnhof, heute Eingang zur Industriekulturlandschaft. Von Petra Pieper. OSNABRÜCK Piesberger Anthrazit — in den Gründerjahren ein Qualitäitsbegriff. Der Brennstoff wurde als fette Schmiedekohle mit gewaltiger Hitzeentwicklung geschätzt, ebenso als vorzügliche Hausbrandkohle, die laut Werbeprospekt von 1896 rußfrei.
Zechenbahnhof Piesberg 3. September 2017 Osnabrück Hbf. - Zechenbahnhof Piesberg Zechenbahnhof Piesberg - Osnabrück Hbf. Dampflok 78 468 Eisenbahn-Tradition e.V. Die Baureihe 78 ist eine bewährte Type der ehemals königlich-preußischen Eisenbahnverwaltung (als T18) und wurde sehr häufig in Vorortverkehren in Ballungsgebieten eingesetzt Der Piesberg ist ein Berg in Niedersachsen, auf der Grenze der Stadt Osnabrück im Süden und der Gemeinde Wallenhorst im Norden. Der westliche Teil des Berges liegt im Osnabrücker Stadtteil Pye, der südöstliche Teil im Stadtteil Haste und der nordöstliche Teil im Wallenhorster Ortsteil Lechtingen.Der Zechenbahnhof gehört teilweise zum Osnabrücker Stadtteil Hafen Der Zechenbahnhof Piesberg hat einen frischen Anstrich bekommen. Zu verdanken ist dies Gerd Feldmann, Malermeister und Geschäftsführer der Firma Heinrich Feldmann Malerbetrieb. Der wollte seinen.
Zechenbahnhof-Piesberg 034a Foto & Bild von 19king40 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder Die Fotoreise zum Zechenbahnhof am Piesberg ist sowohl für Einsteiger der Lokomotivfotografie, als auch für ambitionierte Fotografen geeignet. Gruppen-Fotokurse werden zu den Terminen Osnabrück unter Dampf und Anheizertag angeboten. Private Fotoworkshops mit maximal 3 Teilnehmern oder Einzelunterricht zum Thema Lokomotivfotografie ist nach Absprache möglich. Die Fotoreise für.
Mitten in der Industriekulturlandschaft Piesberg liegt der alte Zechenbahnhof (angelegt 1857) 1568 ist der Kohlenabbau am Piesberg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1832 wurden am Piesberg auch Steine abgebaut. Um die abgebauten Kohlen und Steine vom Piesberg abfahren zu können, wird zwischen 1856 und 1867 der Zechenbahnhof und die Anschlussbahn nach Eversburg zur Staatsbahnstrecke gebaut Ab. Tag der offenen Tür am Zechenbahnhof Piesberg bei den Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. Am Sonntag, 03. Juni 2018 war Anheizertag. Es gab Lokmitfahrten in Ric.. Verborgene Orte am Piesberg ab sofort! Die Kunst des Gehens ab sofort! Ideenwaggon Vosslinke. Fossilien-Expedition Bitte aktuellen Hinweis beachten! Piesberger Traumpfad* Naschwald. Kulturprogramm. Aktuelles; Wöchentliches; Dauerhaftes; Das Haus. Tickets; Gastronomie ; Tagen und Feiern; Kontakt & Anfahrt; Piesletter abonnieren; Über.
Der Verein besteht seit 1987 und ist seit 1989 im Piesberger Zechenbahnhof ansässig. Der Zechenbahnhof selbst ist seit 1990 im Besitz der Stadtwerke Osnabrück und Teil des städtischen Hafenbahnnetzes. Die Dampflokfreunde führen zu Veranstaltungen am Piesberg oder an anderen Orten in Nordwestdeutschland Museumsfahrten durch Ich bin ein großer Fan des Piesbergs und von allem, was dazu gehört: Museum Industriekultur und üppiger Wald, Felsrippe und Aussichtsplattform, Gesellschaftshaus und Zechenbahnhof. Dieses Mal ist etwas Neues dazu gekommen: Theater im Steinbrecher. Er ist einer von etwa 10 Theater-Spielorten rund um und im Piesberger Gesellschaftshaus, an die ich euch heute Abend mitnehme
Der Hasestollen mit einer Gesamtlänge von 2100 Metern wurde zwischen 1853 und 1856 aufgefahren und durchschlägt den gesamten Piesberg und vom Stüveschacht bis zum Hasestollenmundloch sind es 1,25 km Luftlinie. Die geförderte Anthrazit Kohle wurde vom Stüveschacht über den Hasestollen mit Pferden bis zum südlich gelegenen Zechenbahnhof. Zechenbahnhof Piesberg : an 10.50 - alle 60 Minuten - 18.50 Uhr. Die Fahrpreise für den Dampfzug, Hin- und Rückfahrt: Erwachsene: 5,00 EUR, Kinder (3-14 Jahre): 2,00 EUR Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle werden kostenlos befördert. Fahrzeiten Richtung Osnabrück Hafen (dort kein Ausstieg) Die Johannissteine sind eine Felsformation des Karbonsandsteins am Piesberg in Osnabrück.Sie.
Am 1. September 2013 findet der Dampfloktag im Zechenbahnhof am Piesberg statt. Neben der Ausstellung von Dampflokomotiven und anderen historischen Fahrzeugen finden auch regelmäßige Pendelfahrten zum Hauptbahnhof Osnabrück statt. Weitere Informationen sowie das komplette Programm gibt es auf der Seite der Osnabrücker Dampflokfreunde Wir laden Euch zu unserer Produktvorführung am Fuße des Piesbergs in Osnabrück ein. Pyrozauber am Piesberg 2019 ab 2.11.19 - Produktvorführung und Grandiosem Höhenfeuerwerk Verborgene Orte am Piesberg ab sofort! Die Kunst des Gehens ab sofort! Ideenwaggon Vosslinke. Fossilien-Expedition Bitte aktuellen Hinweis beachten! Piesberger Traumpfad* Naschwald. Kulturprogramm. Aktuelles; Wöchentliches; Dauerhaftes; Das Haus. Tickets; Gastronomie ; Tagen und Feiern; Kontakt & Anfahrt; Piesletter abonnieren; Über. Trecker-Treffen am Zechenbahnhof Piesberg, und neben den landwirtschaftlichen Veteranen sind am Magazingebäude des Museums Industriekultur Oldtimer-PKW und Oldtimer-LKW zu sehen, die dort von der IG Oldtimer Osnabrück präsentiert werden. Mit von der Partie sind darüber hinaus der Verein Traditionsbus Osnabrück mit seinen F ahrzeugen, alte Feuerwehren und die quirligen Scrawler. Im Museum.
Splitterschutzzelle Glückaufstraße / Zechenbahnhof Piesberg. Splitterschutzzelle Glückaufstraße / Zechenbahnhof Piesberg Glückaufstraße, 49090 Osnabrück. Für das Objekt 'Splitterschutzzelle Glückaufstraße / Zechenbahnhof Piesberg' wurde leider noch keine Beschreibung hinterlegt. Zuletzt bearbeitet am 14. November 2015 von Hauke Haubrock. Daten Zusammenfassung. Baumaterial. Eisenbeton. Am Samstag, den 05. Juni 2010 besteht eine besondere Möglichkeit die Zeit der dampfbespannten Reisezüge in Osnabrück nochmals zu erleben. Erleben Sie im historischen Zug die Faszination Dampf auf einem kurzen Stück der legendären Rollbahn. Auch für Familien mit Kindern empfehlenswert Typenschilder in Splitterschutzzellen Bauart Westermann (kleine Bauform)?----Neuester Stand: Wahrscheinlich keine Westermann-Zellen, sondern Splitterschutzzellen Fabrikat Klöckner / Klöckner-Stahlwerk Osnabrück / gefertigt im Zementwerk Piesberg / kleine Bauform / 25 cm Wandstärke / RL 3-43/41Die Tür der Zelle war (wie auch die Tür der Zellen Bauart Klöckner / große Bauform) aus. Zechenbahnhof Piesberg in Osnabnrück +4. Projekt Osnabrück. August 31, 2019 · Arbeite an deiner Haltung. Und zwar im Kopf. DAS Kaufhaus in Osnabrück. L&T +7. See All. Photos. See All. See More.
Zechenbahnhof Piesberg (1 C, 14 F) Media in category Zeche Piesberg The following 8 files are in this category, out of 8 total. Haseschacht.JPG. Niedersachsen, Osnabrück, Museum Industriekultur NIK 9387.jpg. Osnabrück - Museum Industriekultur 01.jpg. Osnabrück - Piesberg - Feldbahn - Baggerschaufel 01.jpg. Piesberg Steinbrecher 5-2017.jpg. Stüveschacht 2019.jpg. Stüveschacht heute. Am 1.9.2019 fand auf dem Zechenbahnhof Piesberg die Veranstaltung Osnabrück unter Dampf statt. Veranstalter waren die Osnabrücker Dampflokfreunde. Diese Veranstaltung findet dort alle 2 Jahre statt und war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg mit vielen Besuchern. Andreas und Thomas Nelk Piesberg is a mountain of the Osnabrück Land region, which is used by mining. The first documentary mention of mining in this mountain comes from the year 1461. In the beginning, coal was diminished here. Today the mountain is used as a stone quarry. Beside extremely hard sandstone, sound stones and slate stones rich in fossil also appear. Yearly about 2 million tons of rock are diminished. Osnabrück Piesberg - das Museum Industriekultur Osnabrück. Diese Seite zu Fahrradtouren, Stadtführungen, Busrundfahrten, Piesbergführungen, stedentrip, stadswandeling, fietsen, rondleiding in nederlandse taal in der Stadt Osnabrück und dem Osnabrücker Land, ist noch in Arbeit Piesberg - Stichkanal Osnabrück Loop from Zechenbahnhof Piesberg is an intermediate mountain bike ride. See this Tour and others like it, or plan your own with komoot
Seit 1989 ist unser Verein auf dem Zechenbahnhof Piesberg in Osnabrück ansässig, dem Werksbahnhof der Fa. Piesberger Steinindustrie (Cemex), auf dem auch heute noch reger Betrieb herscht. So finden Sie un . Commerzbank Filiale Piesberger Straße 1 in Osnabrück. Finde hier alle Informationen der Commerzbank Filiale Piesberger Straße 1 in Osnabrück (49090). Neben Öffnungszeiten, Adresse. Piesberg unter Dampf: Anheizertag der Osnabrücker . Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. Am Friedhof 6 49477 Ibbenbüren Telefon: 0049 5451 13162 (ab ca. 20.00 Uhr) eMail: webmaster@osnabruecker-dampflokfreunde.de. Vereinsgelände: Zechenbahnhof Piesberg Süberweg 60e 49090 Osnabrück Pye Telefon: 0049 541 1208808 (mit Anrufbeantworter) Lage. Osnabrück Hafen (Fahrt durch diverse Hafenbereiche) - Osnabrück Zechenbahnhof Pies-berg (ca. 12 Uhr). Fußweg zum Museum für Industriekultur, dort Fußweg durch den Hasestollen und Aufzugs-fahrt. Der Museumseintritt ist im Fahrpreis inbegriffen. Sonderzug der Feldbahn Piesberg: Industriemuseum - Südstieg - Industriemuseum Fußweg zurück zum Zechenbahnhof Piesberg. Osnabrück unter Dampf - das Eisenbahnfest in der Region am 01.09.2019 Zum 6.Mal laden wir zum Eisenbahntag im Zechenbahnhof Piesberg unter dem Motto Osnabrück unter Dampf ein. Unterschiedliche..
Unter dem Motto Osnabrück unter Dampf fand am letzten Sonntag (26.09) am Zechenbahnhof Piesberg ein Dampffestival statt Zechenbahnhof Osnabrück Piesberg. 1568 ist der Kohlenabbau am Piesberg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1832 wurden am Piesberg auch Steine abgebaut. Um die abgebauten Kohlen und Steine vom Piesberg abfahren zu können, wird zwischen 1856 und 1867 der Zechenbahnhof und die Anschlussbahn nach Eversburg zur Staatsbahnstrecke gebaut. Zunächst beschafft man keine eigenen Lokomotiven, die Waggons Am 20.08.2017 fuhren wir zur Waldbühne und zum Automuseum Melle , hier zwei Bilder von unserem Zug mit Lok V65 001 auf der Rückfahrt im Bf Wissingen ( Überholung ) und in Höhe Jeggen auf der Strecke.. No category geht es zum pdf Teil Ausflug & Einkehr 2013 Verlagsbeilage Neue Osnabrücker Zeitun
170423 • Zechenbahnhof • Piesberg Anordnung nach allgemeinen Einstellungen Autor Anzahl Zugriffen Bewertungen aufsteigend absteigend Fotograf: Sabin UMC3296 :: Osnabrück, Eisenbahnstrecke am Zechenbahnhof Piesberg, 6 km entfernt von Osnabrück, Niedersachse 8 oben am Berg, 5 am Piesberger Gesellschaftshaus und am Zechenbahnhof. Die Berg-Kommentare lassen sich in 8 Bereiche fassen: ‑Berg der Dinosaurier ‑Berg der Steine ‑Berg der Veränderung ‑Berg mit Aussicht ‑Berg im Wind ‑Berg-Begegnung ‑Berg-Kultur ‑Peace-Berg. Die Guckkästen finden Sie auf dem Weg von der Felsrippe - dort, wo der Aussichts. den Berg, Führung über den Zechenbahnhof Mittwoch, 7. August 10 Uhr Piesberg-Wanderung 14 Uhr Piesopoly 17 Uhr Der Kultur- und Landschaftspark Piesberg: Entwicklung und Visionen Detlef Gerdts (Stadt OS, FB Umwelt und Klimaschutz) 20 Uhr Lieder am Lagerfeuer mit Martin Gehrmann Außerdem Feldboule in der Kuhl, Ausstellung BIC, Fossilienexpedition Donnerstag, 8. August 10 Uhr Geführte.
Spargelfahrt nach Bad Essen Tickets bestellen für eine Fahrt von Zechenbahnhof Piesberg Osnabrück Altstadt nach Bad Essen. weite Während der Normalspursonderzug im Zechenbahnhof Piesberg pausierte, konnte die IBSE e. V. die Streckes des Museums für feldspurige Industriebahnen Osnabrück Piesberg e.V. bereisen. Aufgrund der Teilnehmer wurden dabei zwei Fahrten angeboten. Hier im Bild zu sehen ist Lok Deutz Nr. 55324 mit dem ersten Sonderzug auf der Rückfahrt bei der Ausfahrt aus dem sogenannten Canyon. V 65 001 der.
Beiträge über Piesberg von mbrelax. mbrelax's - augsichten. Wo die Augen nur hinschauen - Fotografien von Marc Boettcher. Archive for the 'Piesberg' Category. Porträt der Preußischen 20. Dezember, 2009. Die Dampflok 78 468 (Preußische T18) befindet sich in den Händen des Vereins Eisenbahn-Tradition e.V. in Lengerich-Hohne. Im dortigen TWE-Betriebswerk wird sie von den. Wir laden Sie herzlich zur Kultur am Piesberg ein! Aktuelle Infos. Aktuelles. Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, hier finden Sie Hinweise zu unseren Veranstaltungsplanungen, zum Kultur- und Landschaftspark Piesberg und auch zu Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Weiterlesen . Akampita Steiner: Wir waren nie fort. September (Sonntag) per Nostalgiezug Teuto-Express nach Osnabrück zum Dampfloktag im Zechenbahnhof Piesberg. Mittwoch, 07.08.2019, 09:30 Uhr aktualisiert: 07.08.2019, 09:47 Uh
Ihre Feier bei uns. Sie können den historischen Saal aus dem Jahre 1896 und unsere Caféräume für ihre private und betriebliche Feier mieten. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Betriebsfeier - in unserem Haus finden Sie Räumlichkeiten mit einer außergewöhnlichen Ausstrahlung Der Zechenbahnhof Piesberg bietet die ideale Kulisse für solch ein Eisenbahnfest . 3 b) Bericht vom Dampflokfest am 3.9.2017 am Zechenbahnhof Zu Beginn der Sitzung informiert Herr Hovermann, Vorsitzender der Osnabrücker Dampf- lokfreunde e. V. anhand einer Präsentation über das Dampflokfest am 3.9.2017 am Zechen-bahnhof. An der Veranstaltung waren weiterhin beteiligt das Piesberger. Insgesamt waren es fünf betriebsfähige Dampfloks, die am Piesberg bestaunt werden konnten. Wärend die meisten Loks mit den Pendelfahrten zum Hauptbahnhof beschäftigt waren, hat unsere NIEDERSACHSEN am Piesberg fleißig rangiert. Galt es dort die ankommenden Sonderzüge wegzurangieren, da es im Zechenbahnhof keine Umsetz- und wenig Abstellmöglichkeiten gibt Zechenbahnhof Osnabrück Piesberg. 1568 ist der Kohlenabbau am Piesberg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1832 wurden am Piesberg auch Steine abgebaut. Um die abgebauten Kohlen und Steine vom Piesberg abfahren zu können, wird zwischen 1856 und 1867 der Zechenbahnhof und die Anschlussbahn nach Eversburg zur Staatsbahnstrecke gebaut Hallo alle MTB Fan´s, Ich arbeite mit einer Gruppe. Werksbesichtigung Zementwerk Dyckerhoff Lengerich/Westf. Tickets bestellen für eine Fahrt von Zechenbahnhof Piesberg Osnabrück Altstadt nach Dyckerhoff Lengerich Westf.. weite
Diesen Bahnhof gibt es seit 1857 - er diente dem Abtransport der Piesberger Rohstoffe, wie z.B. Anthrazitkohlen. Seit 1989 wird das Gelände durch die zahlreichen Ausstellungsstücke der Osnabrücker Dampflockfreunde bereichert. Info-Tel: 0541 / 120 88 0 Zechenbahnhof Piesberg 3. September 2017 Osnabrück Hbf. - Zechenbahnhof Piesberg Zechenbahnhof Piesberg - Osnabrück Hbf. Dampflok 78 468 Eisenbahn-Tradition e.V. Die Baureihe 78 ist eine bewährte Type der ehemals königlich-preußischen Eisenbahnverwaltung (als T18) und wurde sehr häufig in Vorortverkehren in Ballungsgebieten eingesetzt. Zechenbahnhof Mine train station Piesberger Hafen Piesberg Harbor Museum Museum Veranstaltungen Events TERRA.vista - Ausblicke zum Anhören Audio views Parkplatz Parking lot Bushaltestelle Busstop Aussichtspunkt Viewpoint Rundwanderweg Piesberg Loop trail Piesberg Feldbahn Historical light railway Eisenbahn | Railroad 1 6 Loop trail Experience the Piesberg! The Piesberg mountain forms the. 150125 • Tuchmachermuseum Bramsche. 141123 • Vennermoor. 141026 • Piesberg. 140928 • Bad Essen. 140719 • Hamburg. Mitglieder. TOP 90: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen. Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 2.595. Zugriffe auf alle Bilder bislang: 167.901 Piesberger Gesellschaftshaus, Zechenbahnhof, Alter Steinbrecher Treffpunkt: Osnabrück seit der Reformation, wurde 1892/93 nach Plänen des Architekten ger Gemeindezen-tren gesehen werden. In der damaligen Debatte um den pro-testantischen Kirchenbau war sie einer der Programm-bauten. Etwas Besonderes ist auch die reiche ornamenta-le. Der Piesberg Rundwanderweg gehört zu den.
Die Osnabrücker Dampflokfreunde bieten mit ihren Donnerbüchsen - gezogen von der V65 aus dem Jahr 1956 und der V36 aus dem Jahr 1948 - einen stündlichen Pendelverkehr zwischen dem Hauptbahnhof OS, Bahnhof Altstadt und dem Zechenbahnhof Piesberg: OS Hbf. ab 10:35 Uhr stündlich bis 18:35 Uhr, Altstadt ab 10:38 Uhr bis 18:38 Uhr Splitterschutzzelle Glückaufstraße / Zechenbahnhof Piesberg Glückaufstraße, 49090 Osnabrück. 2 Schutzplätze ~780m . Behelfs-Luftschutzstollen Hasestollen Süberweg / Museum Industriekultur Süberweg, 49090 Osnabrück ~820m -Behelfs-Luftschutzstollen Fürstenauer Weg Fürstenauer Weg, 49090 Osnabrück ~940m . Splitterschutzzelle Fürstenauer Weg / Museum Industriekultur Fürstenauer Weg. Er lag nun seiger unterhalb folgender Stollen im Piesberg: Lücker Stollen 21.12 Meter Lechtinger Stollen 30.73 Meter Mosberger Stollen 36.49 Meter Lechtinger Oberstollen 50.00 Meter im Förderstollen. Die hochwertige Anthrazitkohle wurde mit Pferdezügen aus dem Stüveschacht und aus dem Haseschacht zur Kohlenniederlage am Zechenbahnhof.
Jh. zog es Ausflügler zum Piesberg um über Tage die Steinkohlenzeche zu besichtigen und sich im Grünen zu erholen. Die Berg-mannskneipe und die Bergwerksverwal- tung wurden im Jahr 1870/71 gebaut. Von den Osnabrücker Dampflokfreunden wird unter anderem im Zechenbahnhof, angelegt im Jahre 1857, die Dampflok 41 052 restau-riert. Durch einen kleinen Bergschnitt führt uns ein Gleis zur. Stüveschachtanlage am Piesberg wird zur begehbaren Ruine. 15. Oktober 2019. Stüveschachtanlage Piesberg. Foto: André Winternitz. Osnabrück (aw). Der Stüveschacht ist einer von zwei Tiefschächten der Zeche Piesberg am Rande Osnabrücks. Benannt wurde er nach dem Osnabrücker Bürgermeister Carl Bertram Stüve. Der Schacht liegt auf. Zechenbahnhof Osnabrück Piesberg. 1568 ist der Kohlenabbau am Piesberg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1832 wurden am Piesberg auch Steine abgebaut. Um die abgebauten Kohlen und Steine vom Piesberg abfahren zu können, wird zwischen 1856 und 1867 der Zechenbahnhof und die Anschlussbahn nach Eversburg zur Staatsbahnstrecke gebaut. Zunächst beschafft man keine eigenen Lokomotiven, die Waggons. DER PIESBERG. Vulkan, Kohleabbaugebiet, Steinbruch und Lanschaftspark: Der Piesberg im Osnabrücker Norden hat sich über Jahrtausende stetig gewandelt und dient als Denkmal der hiesigen Industriekultur. Wer einen Ausflug auf den Berg unternimmt, wird jedoch weniger mit Industriebauten und vielmehr mit einem einzigartigen Blick auf das. Wenig Glück mit dem Wetter war der heutigen Veranstaltung Vier Stationen zum Glück auf! am Piesberg in Osnabrück beschieden. Doch der Dauerregen konnte den Fotografen nicht von einem Besuch abhalten, um das Domizil der Osnabrücker Dampflokfreunde, den Zechenbahnhof am Piesberg, mal in Augenschein zu nehmen.Fazit: Sehr fotogen
ehem. Direktionsgebäude Zeche Piesberg, historisches Gebäude, ist in Osnabrück. ehem. Direktionsgebäude Zeche Piesberg ist liegt südöstlich von Pye Die Lokomotiven - Osnabrücker Dampflokfreund Naschwald am Zechenbahnhof Piesberg. E. ine 2000 qm große Ödlandfläche am Zechenbahnhof wurde in einen Naschwald verwandelt. Seit 5 Jahren wächst und gedeiht er, ermöglicht durch eine Gemeinschaftsinitiative von Nachbarn, Kindergärten, Schulen, Firmen, Dampflokfreunden und dem Piesberger Gesellschaftshaus. Die Früchte dienen als Tiernahrung, können aber auch von Menschen verzehrt. Die VT-Garnitur verläßt den Zechenbahnhof am Piesberg gen Georgsmarienhütte. V160 002 mit dem Pendelzug zum Hauptbahnhof, mit V65 001 und 78 468 als Statisten am Rande. Am Kanal. Gäste aus Arnstadt: 120 274 ausgestellt im Zechenbahnhof Piesberg. Alte Lok auf neuer Strecke: Stettin 7906 mit Preußenzüglein. Es war eine tolle Veranstaltung, dank an alle Beteiligten! -nl-© 2004-2021 Niels. Der Piesberg. Nordwestlich vom Zentrum Osnabrück oder auch vom Ortsteil Lechtingen in der Gemeinde Wallenhorst gelangt man zum Piesberg, der mit seiner Höhe von bis zu 188 m ü.NN zu den höchsten Erhebungen der Umgebung gehört. Entstanden ist der Berg vor ca.300 Mill. Jahren und er verdankt seine Form einem unterirdischen Vulkan, der vor 70 Mill. Jahren die sich über die Zeit hinweg.